BSW - Bundesverband für strukturierte Wertpapiere

BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus

EnglishDeutsch  
Mitgliederbereich
Menü
  • Startseite
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitglieder und Fördermitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Team
    • Vorstand
    • Strategic Board
    • Ausschüsse
    • Beirat für den Fairness Kodex
    • Karriere

  • Wissen
    • Produktklassifizierung
    • Daten, Fakten, Argumente
    • Endlich verständlich
    • Lexikon
    • Online-Schulung

  • Statistiken
    • Marktvolumen
    • Marktanteile nach Marktvolumen
    • Börsenumsätze
    • Marktanteile nach Börsenumsätzen
    • Online Umfrage: Trend des Monats
    • Emittentenumfrage

  • Transparenz
    • Nachhaltigkeits-Kodex
    • Fairness Kodex
    • Zielmarktkonzept
    • Muster-KIDs / Muster-BIBs
    • Anlage-Checkliste
    • Credit Default Swaps (CDS)
    • Index-Reports
    • Handelsstörungen
    • Grundsätze bonitätsabhängige Schuldverschreibungen
    • Grundsätze Inline-Optionsscheine und vergleichbare Wertpapiere
    • Grundsätze Worst-Of-Schuldverschreibungen
    • Erläuterungen Open-End Schuldverschreibungen
    • Marktstandard Rückmeldung Vertrieb (MiFID II)

  • Politik
    • BSW in Europa und darüber hinaus
    • EUSIPA
    • Stellungnahmen und Eingaben
    • Selbstregulierung
    • Informationsdienst INFORUM
    • Termine

  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Pressekontakt
    • Auszeichnungen
    • Video-Center
    • Audio-Center
    Michaela Roth
    Leitung Kommunikation / Pressesprecherin
    presse@derbsw.de



  • Veranstaltungen
    • BSW-Forum
    • BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus
    • Veranstaltungskalender

  • Publikationen
    • Fairness Kodex
    • Nachhaltigkeits-Kodex
    • Jahresberichte
    • Kompass strukturierte Wertpapiere
    • Lexikon
    • Studien und Gutachten
    • BSW im Gespräch
    • 10 Fragen an Trader
    • Bestell-Center

  • Veranstaltungen
  • BSW-Forum
  • BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus
  • Veranstaltungskalender


Am 16. März 2023 wurden in den Wagenhallen in Stuttgart die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des DDV-Preises für Wirtschaftsjournalismus ausgezeichnet:

Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik

Astrid Dörner und Felix Holtermann, Serie zur Kryptobörse FTX, New York-Korrespondenten Handelsblatt


"Handelsblatt Paywall: Das Phänomen Sam Bankman-Fried"

Geldanlage

Brigitte Scholtes, „Wertanlage, Rohstoff, Schmuck - Von schmutzigem und sauberem Gold“, Redakteurin Deutschlandfunk


"Deutschlandfunk: Wertanlage, Rohstoff, Schmuck-Von schmutzigem und sauberem Gold“

Altersvorsorge

Matthias Fischer und Redaktion €uro, „Einfach Vorsorgen“, Stellvertretender Chefredakteur €uro


"Magazin €uro - Paywall: Einfach vorsorgen"

Strukturierte Wertpapiere

Emmeran Eder, „In aller Ruhe durch schwierige Börsenzeiten“, Redakteur €uro am Sonntag


"€uro am Sonntag - Paywall: In aller Ruhe durch schwierige Börsenzeiten"

Sustainable Finance

Daniela Helemann, „Wie grün darf es für Sie sein“, Chefredakteurin Der Zertifikateberater


"Der Zertifikatberater: Wie grün darf des für Sie sein?"

Sonderpreis "Crossmedial"

Leonie Thim „Finanzen für Frauen: Was bringen Bootcamps und Finfluencer?“, Redakteurin Bayerischer Rundfunk


"Bayern 2 Radioreportage: Finanzen für Frauen: Was bringen Bootcamps und Finfluencer?“

Journalist des Jahres

Carsten Korfmacher, Reporter Nordkurier


"Nordkurier-Serie zur Mittelschicht (Paywall)“

Der DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus wird seit 2008 jedes Jahr für herausragende journalistische Leistungen vergeben. Dabei zählen Aspekte wie Originalität des Themas, leichte Verständlichkeit bei der Darstellung von anspruchsvollen Sachverhalten und der Bezug zu Wertpapieranlagen. Der DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus wurde in diesem Jahr wieder vom DDV gemeinsam mit der Börse Stuttgart Group, der Börse Frankfurt Zertifikate und gettex ausgelobt.




Gewinner 2023
Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik
Astrid Dörner und Felix Holtermann, Handelsblatt
Geldanlage
Brigitte Scholtes, Deutschlandfunk
Altersvorsorge
Matthias Fischer und Redaktion €uro, €uro
Strukturierte Wertpapiere
Emmeran Eder, €uro am Sonntag
Sustainable Finance
Daniela Helemann, Der Zertifikateberater
Sonderpreis "Crossmedial"
Leonie Thim, Bayerischer Rundfunk
Journalist des Jahres
Carsten Korfmacher, Nordkurier
Gewinner 2022
Journalistin des Jahres
Melanie Bergermann
Geldanlage
Birgit Wetjen
Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik
Carsten Korfmacher
Strukturierte Wertpapiere
Anton Riedl
Sonderpreise der Jury
Redaktion Handelsblatt Today (Podcast)
Reporter ohne Grenzen e.V.
Gewinner 2021
Journalist des Jahres
Claus Döring
Geldanlage
Caspar Tobias Schlenk
Altersvorsorge
Johannes Lenz
Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik
Alexandra Baude & Stefan Reccius
Strukturierte Wertpapiere
Matthias von Arnim
Sonderpreise der Jury
Anja Ciechowski & Anika Kohl
Carsten Korfmacher
Gewinner 2020
Journalist des Jahres
Robert Landgraf
Geldanlage
Christoph Platt
Altersvorsorge
Friedhelm Tilgen
Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik
Niklas Wirminghaus
Strukturierte Wertpapiere
Gian Hessami
Sonderpreis der Jury
Ralf Andreß
Gewinner 2019
Journalist des Jahres
Markus Koch
Geldanlage
Lukas Zdrzalek/Christian Kirchner/Thomas Steinmann/Marina Zapf
Altersvorsorge
Bernhard Bomke/Stephan Haberer/Martin Reim
Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik
Simon Book/Sven Prange
Strukturierte Wertpapiere
Sascha Rose
Sonderpreis der Jury
Online-Redaktion www.boerse.ARD.de
Gewinner 2018
Geldanlage
Lukas Zdrzalek

Altersvorsorge

Stephan Haberer / Markus Hinterberger / Andreas Höss / Martin Reim / Stefan Rullkötter

Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik

Dyrk Scherff

Strukturierte Wertpapiere

Daniela Helemann

Sonderpreis der Jury

Anne E. Connelly / Birgit Wetjen



Gewinner 2017
Online Medien Christoph A. Scherbaum / Marc Schmidt
Audio / Video / TV
Friedhelm Tilgen
Print (Tageszeitung)               
Daniel Mohr
Sonderpreis der Jury
Antje Erhard
Print (Magazin)     
Jörg Lang
Journalisten des Jahres
Daniela Helemann, Ralf Andreß
Gewinner 2016
Print (Tageszeitung)   Frank Stocker
Print (Magazin)
Dr. Ingo Malcher
Gesamtkonzept Online finanzen.net
Online Medien
Gerd Hübner
Audio / Video
Thomas Becker, Michael Houben, Peter Koppe, Cornelia Uebel
Journalisten des Jahres
Benjamin Feingold, Daniel Saurenz
Gewinner 2015
Print (Tageszeitung) Michael H. Schulz
Print (Magazin) Lorenz Wagner, Alexander Hagelüken
Online-Medien Ralf Andreß, Tobias Kramer
Audio / Video Nicole Kohnert, Michael Houben
Journalist des Jahres Joachim Spiering
Gewinner 2014
Print (Tageszeitung) Massimo Bognanni
Print (Magazin) Gemeinschaftsbeitrag der WirtschaftsWoche
Online-Medien Christian Kirchner
Audio / Video Marco Kreuter
Journalistin des Jahres Angela Wefers
Gewinner 2013
Print (Tageszeitung) Daniel Mohr
Print (Magazin) Thomas Bergmann
Online-Medien Wolfgang Raum
Audio / Video Melanie Kösser
Journalisten des Jahres Redaktion der WirtschaftsWoche
Gewinner 2012
Print (Tageszeitung) Dr. Martin Ahlers
Print (Magazin) Petra Maier
Online-Medien Matthias von Arnim
Audio / Video Jochen Dietrich
Journalist des Jahres Dr. Bernhard Jünemann
Gewinner 2011
Print (Tageszeitung) Matthias Schmitt
Print (Magazin) Petra Maier
Online-Medien Georgios Kokologiannis
Audio / Video Melanie Kösser
Journalistin des Jahres Antonie Klotz
Gewinner 2010
 Print (Tageszeitung)        Georg Meck
 Print (Magazin)  Joachim Spiering
 Online-Medien  Wolfgang Raum
 Regionalmedien  José Macias
 Hörfunk & TV  Andreas Kock
 Sonderpreis (Podcast)  Jürgen Röder
 Journalist des Jahres  Dr. Armin Schmitz
Gewinner 2009
 Print (Tageszeitung)        Ralf Andreß 
 Print (Magazin)  Antonie Klotz 
 Online-Medien  Matthias von Arnim 
 Regionalmedien Dr. Martin Ahlers 
 Hörfunk & TV Andreas Kock 
 Journalist des Jahres Richard Weiss 
Gewinner 2008
Print (Tageszeitung) Thomas Koch
Print (Magazin) Richard Pfadenhauer
Online-Medien Jürgen Röder
Regionalmedien Eberhard Abelein
Hörfunk & TV Birgit Wetjen, Richard Weiss
Journalist des Jahres Ralf Andreß

© 2023 BSW

Disclaimer | Datenschutz | Cookies Einstellungen | Impressum | Sitemap | Kontakt

Hinweis zu Cookies:
Der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch unserer Webseite in sogenannten Cookies. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Einstellungen