BSW - Bundesverband für strukturierte Wertpapiere

Studien und Gutachten

EnglishDeutsch  
Mitgliederbereich
Menü
  • Startseite
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitglieder und Fördermitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Team
    • Vorstand
    • Strategic Board
    • Ausschüsse
    • Beirat für den Fairness Kodex
    • Karriere

  • Wissen
    • Produktklassifizierung
    • Daten, Fakten, Argumente
    • Endlich verständlich
    • Lexikon
    • Online-Schulung

  • Statistiken
    • Marktvolumen
    • Marktanteile nach Marktvolumen
    • Börsenumsätze
    • Marktanteile nach Börsenumsätzen
    • Online Umfrage: Trend des Monats
    • Emittentenumfrage

  • Transparenz
    • Nachhaltigkeits-Kodex
    • Fairness Kodex
    • Zielmarktkonzept
    • Muster-KIDs / Muster-BIBs
    • Anlage-Checkliste
    • Credit Default Swaps (CDS)
    • Index-Reports
    • Handelsstörungen
    • Grundsätze bonitätsabhängige Schuldverschreibungen
    • Grundsätze Inline-Optionsscheine und vergleichbare Wertpapiere
    • Grundsätze Worst-Of-Schuldverschreibungen
    • Erläuterungen Open-End Schuldverschreibungen
    • Marktstandard Rückmeldung Vertrieb (MiFID II)

  • Politik
    • BSW in Europa und darüber hinaus
    • EUSIPA
    • Stellungnahmen und Eingaben
    • Selbstregulierung
    • Informationsdienst INFORUM
    • Termine

  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Pressekontakt
    • Auszeichnungen
    • Video-Center
    • Audio-Center
    Michaela Roth
    Leitung Kommunikation / Pressesprecherin
    roth@derbsw.de



  • Veranstaltungen
    • BSW-Forum
    • BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus
    • Veranstaltungskalender

  • Publikationen
    • Fairness Kodex
    • Nachhaltigkeits-Kodex
    • Jahresberichte
    • Kompass strukturierte Wertpapiere
    • Lexikon
    • Studien und Gutachten
    • BSW im Gespräch
    • 10 Fragen an Trader
    • Bestell-Center

  • Publikationen
  • Fairness Kodex
  • Nachhaltigkeits-Kodex
  • Jahresberichte
  • Kompass strukturierte Wertpapiere
  • Lexikon
  • Studien und Gutachten
  • BSW im Gespräch
  • 10 Fragen an Trader
  • Bestell-Center

Studien und Gutachten


 

„Studie Discount-Zertifikate 2022“
Durchgeführt von TTMzero und Boerse Stuttgart Group
Im Auftrag des Deutschen Derivate Verbands (DDV)

 

Gesamtkosten und Kostenkomponenten von strukturierten Anlageprodukten. Studie des Wissenschaftlichen Beirats im Auftrag des DDV. September 2022

 

„Studie zu Discount-Zertifikaten in 2021“
Durchgeführt von TTMzero und der Börse Stuttgart
Im Auftrag des Deutschen Derivate Verbands (DDV)

 

Zukunft der Beratung - Ein Vergleich der Honorar-
und Provisionsberatung aus Sicht der Retail-Kunden
Durchgeführt von der Beratungsgesellschaft KPMG im Auftrag der Deutschen Kreditwirtschaft (DK), des deutschen Fondsverbands BVI sowie des Deutschen Derivate Verbands (DDV)

 

„Studie zu Discount-Zertifikaten in 2020“
Durchgeführt von TTMzero und der Börse Stuttgart
Im Auftrag des Deutschen Derivate Verbands (DDV)




Zusammenfassung des Rechtsgutachtens zur Steuerlichen Verlustverrechnung: Drei Gründe, warum die Benachteiligung von Optionsscheinen falsch ist

"Termingeschäft vs. Kassageschäft – Zur steuerlichen Qualifikation von Optionsscheinen"
Gutachten von Univ.-Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen Ordinarius für Steuerrecht und Öffentliches Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität München


"Der Nutzen strukturierter Wertpapiere für Privatanleger. Express-Zertifikate als Anlagealternativen im Kapitalmarktumfeld 2019/20"
Herausgeber der Studie: Radoslav Hristov, Prof. Dr. Lutz Johanning, Moritz C. Noll, Mark Seeber
im Auftrag des Deutschen Derivate Verbands (DDV)

Studie zu Discount-Zertifikaten 2019

"Discount-Zertifikate Studie 2019"
Durchgeführt von TTMzero und Börse Stuttgart
im Auftrag des Deutschen Derivate Verbands (DDV)

Hebelzertifikate und Optionsscheine: Handelsmotive und Performance

"Hebelzertifikate und Optionsscheine: Handelsmotive und Performance"
Herausgeber der Studie: Prof. Dr. Steffen Meyer, Kim Bövers, Prof. Dr. Lutz Johannig
Februar 2020

Studie zu Gesamtkosten von Zertifikaten

"Quantitativer und ökonomischer Ansatz zur Bestimmung der Komplexität von Finanzprodukten"
Herausgeber der Studie: Christian Koziol, Philipp Roßmann, Sebastian Weitz
Oktober 2018

Studie zu Gesamtkosten von Zertifikaten

"Gesamtkosten und Kostenkomponenten bei der Anlage in Zertifikate"
Herausgeber der Studie: Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Derivate Verbands (DDV)
Dezember 2017

 

"Der Nutzen strukturierter Wertpapiere für Privatanleger - Discount-Zertifikate als Anlagealternativen im Niedrigzinsumfeld"
Herausgeber der Studie: Björn Döhrer, Prof. Dr. Lutz Johanning, Prof. Dr. Dirk Schiereck, Arndt Völkle
Juni 2017



 

"Discount-Zertifikate Studie"
Herausgeber der Studie: Deutsche Bank AG
Mai 2018



"Emittentenmargen bei Zertifikaten"
Studie von Prof. Dr. Lutz Johanning (WHU), Björn Döhrer (EDG), Nils Steiner (EDG), Arndt Völkle (EDG)
November 2013



"Selbstentscheiderkunden im Wertpapiergeschäft"
Studie von Prof. Dr. Jens Kleine (Steinbeis-Hochschule Berlin), Tim Weller (Steinbeis-Hochschule Berlin)
Dezember 2012



"Risikoberechnungs- und Klassifizierungsmethoden nach KIID und EDG"
Studie von Prof. Dr. Lutz Johanning (WHU), Björn Döhrer (EDG), Nils Steiner (EDG), Arndt Völkle (EDG)
Juli 2012



"Überlegungen zur Verbesserung des Anlegerschutzes: Transparenz versus Komplexität von Finanzprodukten"
Studie von Prof. Dr. Lutz Johanning (WHU), Björn Döhrer (EDG), Mark Becker (EDG)
Mai 2012



"Welche Auswirkungen hat eine Finanztransaktionssteuer auf Optionsmärkte"
Studie im Auftrag des Deutschen Derivate Verbands von Prof. Dr. Christian Koziol,
Eberhard Karls Universität Tübingen
April 2012



"Unterschiede und Gemeinsamkeiten börsennotierter, passiver Investmentprodukte"
Studie von Prof. Dr. Lutz Johanning (WHU), Marc Becker (EDG), Mark Seeber (EDG)
Oktober 2011



"Der Einfluss von Zertifikaten auf den Aktienmarkt in Deutschland"
Studie von Prof. Dr. Sigrid Müller, Humboldt-Universität zu Berlin

© 2023 BSW

Disclaimer | Datenschutz | Cookies Einstellungen | Impressum | Sitemap | Kontakt

Hinweis zu Cookies:
Der Deutsche Derivate Verband möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch unserer Webseite in sogenannten Cookies. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Einstellungen